Können Menschen in England reisen?

Hintergrund

Die britische Regierung kündigte im Juli 2020 ihren Plan an, das aufgrund der COVID-19-Pandemie verhängte Reiseverbot aufzuheben. Die Ankündigung gab Millionen von Menschen in ganz England Hoffnung, die verzweifelt danach strebten, ihr normales Leben wieder aufzunehmen. Diese Ankündigung ermöglichte internationale Reisen innerhalb der Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU) und bestimmter anderer Länder. Menschen in England können jetzt einfacher privat oder geschäftlich ins Ausland reisen.

Aufgrund des erneuten Anstiegs der Coronavirus-Fälle in einigen EU-Ländern hat die britische Regierung jedoch von allen nicht unbedingt notwendigen Reisen in bestimmte Länder abgeraten. Dies wurde als Vorsichtsmaßnahme angesehen, um die weitere Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern.

Medizinische Voraussetzungen für Reisen

Reisende müssen vor Reiseantritt bestimmte Vorschriften beachten. Eine davon ist der Besitz eines gültigen Reisepasses als Identitätsnachweis. Für internationale Reisen müssen Reisende einen COVID-19-Test gemacht haben und bei der Reise einen Nachweis über dessen negative Ergebnisse vorlegen. Darüber hinaus müssen Reisende ihre Krankenversicherungsdokumente mit sich führen, um vorzubeugen, falls sie während der Reise krank werden.

Darüber hinaus hat die britische Regierung Beschränkungen für die Anzahl der Personen erlassen, die gemeinsam reisen können. Dadurch soll die soziale Distanzierung unter den Reisenden gewährleistet werden. Die britische Regierung hat außerdem bestimmte Aktivitäten wie Schwimmen und die Teilnahme an großen Versammlungen im Ausland eingeschränkt.

Vor- und Nachteile des Reisens

Einer der größten Vorteile des Reisens besteht darin, dass es die Möglichkeit bietet, verschiedene Kulturen und Gesellschaften kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und seinen Blick auf die Welt zu erweitern. Menschen in England haben möglicherweise in bestimmten Ländern Zugang zu einer besseren medizinischen Versorgung und finden möglicherweise sogar günstigere Preise für Waren wie Elektronikgeräte. Darüber hinaus fällt es ihnen möglicherweise auch leichter, einen Job im Ausland zu finden, da die britische Wirtschaft stark von der Pandemie betroffen ist.

Andererseits sind die mit Reisen verbundenen Risiken hoch. Die Ausbreitung des Virus und die verschiedenen von den verschiedenen Ländern auferlegten Beschränkungen führen dazu, dass es für Reisende möglicherweise schwierig ist, während ihrer Reise sicher zu bleiben. Darüber hinaus können Änderungen der Reisebeschränkungen dazu führen, dass Reisende im Ausland festsitzen und keinen Zugang zu angemessener Unterstützung haben. Da das Virus außerdem hoch ansteckend ist, besteht für Reisende möglicherweise auch das Risiko, sich während ihrer Reise mit dem Virus zu infizieren. Daher müssen Reisende bei Reisen ins Ausland besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen.

Vorsichtsmaßnahmen für Reisende

Vor der Reise ist es wichtig, sich über die Sicherheitsrichtlinien des Ziellandes zu informieren, einschließlich Informationen zu den obligatorischen Gesundheitsprotokollen. Darüber hinaus wird Reisenden empfohlen, eine Reiseversicherung abzuschließen, grundlegende Medikamente mitzuführen und notwendige Dokumente wie Kopien von Impfbescheinigungen und Versicherungspolicen mitzubringen. Darüber hinaus ist es ratsam, die aktuellsten Reisehinweise des Foreign and Commonwealth Office (FCO) zu prüfen.

Vor der Ankunft in England sind Reisende unabhängig vom Herkunftsland verpflichtet, die Quarantäne- und Testregeln einzuhalten. Es ist wichtig, dass Reisende die spezifischen Regeln für die Einreise nach England befolgen. Beispielsweise gibt es Anforderungen an Coronavirus-Tests und eine Zeit der Selbstisolation ist für alle ankommenden Passagiere, die sich in einem bereitgestellten Quarantänehotel aufhalten, zwingend vorgeschrieben.

Transport im Ausland

Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, die Transportmittel im Ausland zu berücksichtigen. Öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Taxis und Züge sollten gemieden werden, um das Risiko einer Ansteckung und Verbreitung des Virus zu minimieren. Es wird empfohlen, sich für einen persönlichen Transport zu entscheiden, z. B. ein Auto mit Fahrer zu mieten, private Transportdienste zu nutzen oder mit einem privaten Chauffeur zu reisen. Darüber hinaus sollten Reisende aus Sicherheitsgründen stets Gesichtsmasken tragen.

Ebenso sollten Besucher die Richtlinien der Orte überprüfen, die sie besuchen werden. Bestimmte Orte können von Besuchern verlangen, dass sie bei der Einreise einen Gesundheitsfragebogen ausfüllen oder ein negatives COVID-19-Testergebnis vorlegen. Daher ist es für Besucher wichtig, sich vor Reiseantritt über diese Richtlinien zu informieren.

Reiseeinschränkungen

Die britische Regierung hat Reisebeschränkungen für bestimmte Ausländer eingeführt. Diese Beschränkungen umfassen eine 14-tägige Quarantänezeit für alle ankommenden Reisenden sowie die Verpflichtung, zwei COVID-19-PCR-Tests durchzuführen. Darüber hinaus ist bestimmten Personengruppen die Einreise nach Großbritannien untersagt, beispielsweise aus Ländern, für die Visabeschränkungen gelten.

Die britische Regierung hat außerdem neue Reisewarnungen herausgegeben, um die Ausbreitung des Virus unter Kontrolle zu halten. Wer beispielsweise geschäftlich oder privat reist, darf das Vereinigte Königreich erst nach Ablauf seiner Quarantänezeit verlassen. Darüber hinaus müssen sich Besucher, die aus Ländern anreisen, in denen es zu einer gemeinschaftlichen Übertragung kommt, nach ihrer Rückkehr nach Hause 14 Tage lang selbst isolieren. Diese Beschränkungen werden eingeführt, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und die weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Auslandsreiseversicherung

Eine Auslandsreiseversicherung ist ein wichtiger Gesichtspunkt für Menschen, die eine Auslandsreise in Betracht ziehen. Eine umfassende Auslandsreiseversicherung deckt die im Ausland anfallenden medizinischen Kosten ab und bietet möglicherweise sogar eine Erstattung bei Flugstornierungen. Eine solche Versicherung bietet bei Bedarf auch Notfallhilfe und Rückführung.

Die meisten Versicherungspolicen bieten im Notfall auch eine medizinische Evakuierung an jeden beliebigen Zielort auf der Welt an. Bei Reisen in ein von COVID-19 betroffenes Gebiet können sich Reisende für eine Versicherungspolice entscheiden, die speziell auf die Abdeckung von COVID-19-bezogenen Problemen wie medizinischen Kosten für Behandlungen und Quarantänekosten ausgelegt ist.

Körperhygiene

Für Reisende ist es wichtig, persönliche Hygiene zu praktizieren und die Gesundheitsrichtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu befolgen. Reisende sollten stets darauf achten, sich regelmäßig die Hände zu waschen und es zu vermeiden, sich ins Gesicht zu fassen. Sie sollten es auch vermeiden, persönliche Gegenstände mit anderen zu teilen, und nach Möglichkeit soziale Distanz wahren. Darüber hinaus sollten sie jederzeit ein Desinfektionsmittel und Einweg-Gesichtsmasken bei sich tragen.

Darüber hinaus sollten Reisende auf ihre Ernährung achten und nur gut durchgegarte Speisen verzehren. Ebenso sollten sie die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle des Ziellandes befolgen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Impfung

Die britische Regierung fordert diejenigen, die ins Ausland reisen, auf, sich nach Möglichkeit gegen COVID-19 impfen zu lassen. Dies liegt daran, dass der Impfstoff nachweislich die Schwere der Erkrankung wirksam verringert und Menschen vor dem Virus schützt. Wichtig ist auch, ggf. die für das Zielland erforderlichen Impfungen zu erhalten.

Darüber hinaus sollten Reisende die Impfbescheinigungen mit sich führen, um bei Auslandsreisen den Nachweis ihrer Impfungen zu erbringen. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen die Einreise in bestimmte Länder verweigert wird.

Stornierungen und Rückerstattungen

Aufgrund von Reisebeschränkungen mussten viele Menschen, die Auslandsreisen geplant hatten, ihre Reisen absagen. Personen, die Tickets aus dem Vereinigten Königreich gebucht haben, können sich bezüglich der entsprechenden Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen an den Reiseanbieter wenden.

Ebenso wird denjenigen, die eine Unterkunft im Ausland gebucht haben, empfohlen, die entsprechenden Stornierungsbedingungen zu prüfen oder sich an den Unterkunftsanbieter zu wenden, um Informationen zu Stornierungen und Rückerstattungen zu erhalten. Für Reisende mit kleinem Budget ist es wichtig, die Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinien zu kennen, um vorausschauend planen zu können.

Margaret Hanson

Margaret R. Hanson ist eine Journalistin und Autorin aus dem Vereinigten Königreich. Sie schreibt seit über einem Jahrzehnt über Großbritannien und behandelt dabei Themen wie Politik, aktuelle Ereignisse und Kultur. Margaret ist bestrebt, Arbeiten zu produzieren, die ansprechend, informativ und zum Nachdenken anregen.

Schreibe einen Kommentar